Datenschutzrichtlinie

Einleitung

Alpine respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen sammeln, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Premium-Fahrerlebnis-Services in Anspruch nehmen. Wir halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze und sind transparent über unsere Praktiken.

Informationen, die wir sammeln

Alpine sammelt verschiedene Arten von Informationen, um unsere Services zu verbessern. Dies umfasst Daten, die Sie freiwillig bereitstellen, wie Name, Kontaktinformationen und Präferenzen bei der Buchung von Fahrerlebnis-Coaching oder Business-Konferenzen. Wir sammeln auch automatisch Informationen über Ihr Browsing-Verhalten durch Cookies und ähnliche Technologien.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten werden verwendet, um Ihnen personalisierte Dienste bereitzustellen, darunter die Verarbeitung von Buchungen, die Bereitstellung von Kundenunterstützung und die Kommunikation über neue Angebote im Fahrerlebnis-Coaching oder exklusive Alpine Events. Wir nutzen auch Daten zu analytischen Zwecken, um unsere Website und Dienste kontinuierlich zu verbessern und Ihre Erfahrung zu optimieren.

Datensicherheit

Alpine implementiert branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Wir verwenden Verschlüsselung bei der Übertragung sensibler Daten und halten unsere Systeme regelmäßig aktualisiert. Obwohl wir umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen treffen, kann keine Sicherheitsmaßnahme vollständig uneinnehmbar sein.

Weitergabe Ihrer Daten

Wir teilen Ihre persönlichen Daten nicht mit Dritten, es sei denn, dies ist notwendig zur Erbringung unserer Dienste oder erforderlich durch Gesetz. Dies kann Partner-Unternehmen einschließen, die bei der Verarbeitung von Buchungen oder der Bereitstellung von Fahrzeugen für alpine Fahrten helfen. Alle solche Partner unterliegen ebenfalls Datenschutzbestimmungen.

Ihre Rechte und Kontrolle

Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen, zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken. Sie können auch Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen oder um eine Portabilität Ihrer Daten ersuchen. Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns kontaktieren, und wir werden Ihre Anfrage innerhalb der in den Datenschutzgesetzen festgelegten Fristen bearbeiten.

Datenspeicherung

Alpine speichert Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie nötig, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie gesammelt wurden, oder wie es die Gesetze vorschreiben. Nachdem dieser Zeitraum abgelaufen ist, werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Bei Buchungen für Fahrerlebnisse behalten wir relevante Informationen für Kundenservice-Zwecke und mögliche zukünftige Transaktionen.

Kontakt und Beschwerden

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben oder eine Beschwerde über unsere Datenschutzpraktiken einreichen möchten, können Sie uns kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage mit großer Sorgfalt bearbeiten und uns bemühen, das Problem schnell zu lösen. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Änderungen dieser Richtlinie

Alpine kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder in den geltenden Gesetzen widerzuspiegeln. Die neueste Version dieser Richtlinie ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen in Kenntnis setzen.

Internationale Datenübertragung

Alpine ist in der Schweiz ansässig. Wenn Sie von außerhalb der Schweiz auf unsere Services zugreifen, verstehen Sie, dass Ihre Daten in die Schweiz übertragen werden. Wir stellen sicher, dass solche Übertragungen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgen, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.